admin | März 1, 2018 |
Wie können Sie sich zu Traumbrauen verhelfen? Bevor Sie das Styling starten, sollten Sie sich zuerst in aller Ruhe Ihre Augenbrauen anschauen. Beim Zupfen sollten Sie stets im Augen behalten, dass Mutter Natur weiss, welche Brauenform Ihnen am meisten schmeichelt und Sie sollten deshalb nicht zu kräftig zupfen. In der ersten Phase sind kleine, überstehende Härchen an der Nasenwurzel und unterhalb des Brauenbogens zu entfernen. Danach werden die Augenbrauen nach oben gebürstet. Falls einige Härchen zu lange sind, schneiden Sie diese weg.
Dann müssen Sie die Länge der Augenbrauen bestimmen. Die ideale Länge erzielen Sie mit einem einfachen Bleistift-Trick – Legen Sie einen Bleistift parallel zu Ihrem Nasenrücken und halten Sie ihn senkrecht oben zum inneren Augenwinkel – und schon haben Sie den Anfangspunkt Ihrer Augenbrauen entdeckt. Wenn Sie den Bleistift vom Nasenflügel bis zum äusseren Augenwinkel ausrichten, finden Sie den Endpunkt. Der obere Rand der Augenbrauen steht dort, wo der Bleistift die Mitte des Auges durchkreuzt.
Den Verlauf des Bogens beeinflusst die Gesichtsform. Zu einem runden Gesicht passen breitere Augenbrauen mit strukturiertem Schwung. Für ein eckiges Gesicht sind flache Augenbrauen fast ohne Bogen die beste Wahl. Einer ovalen Gesichtsform schmeicheln dichte, definierte, geschwungene Augenbrauen. Falls Sie ein herzförmiges Gesicht haben, wählen Sie einen weichen abgerundeten Bogenverlauf. Beachten Sie aber stets die natürliche Form Ihrer Augenbrauen und achten Sie auf Ihr eigenes Gefühl – was einem gut steht, muss einem anderen nicht unbedingt schmeicheln.
Dichte und definierte Augenbrauen sind der Traum vieler Frauen. Wer von der Natur aus nicht damit gesegnet wurde, kann mit etwas Make-up nachhelfen. Mit einem Augenbrauenstift oder –puder können Sie die Lücken füllen und die Augenbrauen richtig in Form bringen. Der Farbton sollte Ihrer Haarfarbe entsprechen oder er kann leicht dunkler sein. Um Ihr Statement-Brauen ganz klar zu definieren, setzen Sie Brauen-Pinsel oder Brauen-Bürstchen ein.